Harbusch Forst GmbH

Trassenfreihaltung für störungsfreie Stromversorgung

Willkommen bei der Harbusch Forst GmbH.
Seit 1996 sichern wir die Betriebssicherheit kritischer Infrastruktur. Für Stromversorger sowie weitere Großkunden halten wir rund 2.000 Leitungskilometer dauerhaft frei – zuverlässig, planbar, auditfest.

Harbusch Forst GmbH

Trassenfreihaltung für störungsfreie Stromversorgung

Willkommen bei der Harbusch Forst GmbH.
Seit 1996 sichern wir die Betriebssicherheit kritischer Infrastruktur. Für Stromversorger sowie weitere Großkunden halten wir rund 2.000 Leitungskilometer dauerhaft frei – zuverlässig, planbar, auditfest.

Unsere Spezialisierung

  • Trassenfreihaltung & Vegetationsmanagement
    entlang 110–380-kV-Freileitungen, Umspannwerken und Zuwegungen
    inklusive Rückschnittplanung, Ausführung und Abnahme.

  • Gefahrenbaum-Management
    Fällungen großer Randbäume im Einflussbereich der
    Leitung zur Risikominimierung

  • Spezialbaumfällungen (SKT)
    in sensiblen Zonen und schwer zugänglichem Gelände,
    inkl. Rigging/Abseiltechnik.

  • Flächenräumung, Entbuschung, Mulch-/Mähgänge
     auch in ökologisch sensiblen Bereiche, auf Pipelinetrassen
    und unter Stromleitungstrassen

  • Häckseln & Abtransport
    Stammholz-Logistik aus Schneisen, Aufbereitung zu Hackschnitzeln,
    fachgerechte Verwertung.

Unsere Spezialisierung

  • Trassenfreihaltung & Vegetationsmanagement
    entlang 110–380-kV-Freileitungen, Umspannwerken und Zuwegungen
    inklusive Rückschnittplanung, Ausführung und Abnahme.

  • Gefahrenbaum-Management
    Fällungen großer Randbäume im Einflussbereich der
    Leitung zur Risikominimierung

  • Spezialbaumfällungen (SKT)
    in sensiblen Zonen und schwer zugänglichem Gelände,
    inkl. Rigging/Abseiltechnik.

  • Flächenräumung, Entbuschung, Mulch-/Mähgänge
     auch in ökologisch sensiblen Bereiche, auf Pipelinetrassen
    und unter Stromleitungstrassen

  • Häckseln & Abtransport
    Stammholz-Logistik aus Schneisen, Aufbereitung zu Hackschnitzeln,
    fachgerechte Verwertung.

Maschinen und Technik

  • Die UNIMOG-Flotte
    Harbusch Forst GmbH ist mit Häckslern, Hackern, Mulchaggregaten und Auslegearm-Systemen ausgestattet.

  • Universell
    Durch Front- und Heckzapfwellen sowie leistungsstarke Hydraulik können die Fahrzeuge flexibel eingesetzt werden.
    So lassen sich Mulchen, Häckseln, Flächenräumung und Holzabfuhr in einem Arbeitsgang kombinieren.

  • Wirtschaftlichkeit
    Die hohe Geländegängigkeit und Transportleistung sorgt für effiziente Abläufe und wirtschaftliche Einsätze auch in anspruchsvollem Terrain.

Maschinen und Technik

  • Die UNIMOG-Flotte
    Harbusch Forst GmbH ist mit Häckslern, Hackern, Mulchaggregaten und Auslegearm-Systemen ausgestattet.

  • Universell
    Durch Front- und Heckzapfwellen sowie leistungsstarke Hydraulik können die Fahrzeuge flexibel eingesetzt werden.
    So lassen sich Mulchen, Häckseln, Flächenräumung und Holzabfuhr in einem Arbeitsgang kombinieren.

  • Wirtschaftlichkeit
    Die hohe Geländegängigkeit und Transportleistung sorgt für effiziente Abläufe und wirtschaftliche Einsätze auch in anspruchsvollem Terrain.

Prozesssicherheit & Compliance

  • Vollständiges Maßnahmen-Management: GIS-gestützte Aufnahme (Bewuchs innen/außerhalb Schutzstreifen), Eigentümer-/Behördenabstimmung, Ankündigungen, Ausführung, Fotodokumentation, Abnahme/Controlling. (Praxisleitfäden und Netzbetreiber setzen auf systematische Doku & ÖTM.)

  • Arbeitssicherheit & Zertifizierungen: Ausrichtung an SCC (SGU) sowie integrierten Managementsystemen ISO 9001/14001/45001 – für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz, wie von Industrie-Auftraggebern gefordert.

  • Verkehrssicherung: Planung nach Regelwerken (z. B. Blinkpfeile am Häcksel-UNIMOG, mobile Ampel, Vollsperrung bei Bedarf), inklusive Verkehrszeichenplan und Absicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer.

  • Ökologisches Trassenmanagement (ÖTM): Pflegefenster außerhalb Brutzeiten, Förderung von Niederwuchs/Staffelstrukturen zur Biodiversität – Sicherheit + Naturschutz statt „Kahlschlag“. Vorgaben und Praxis werden mit Netzbetreibern abgestimmt.

Prozesssicherheit & Compliance

  • Vollständiges Maßnahmen-Management: GIS-gestützte Aufnahme (Bewuchs innen/außerhalb Schutzstreifen), Eigentümer-/Behördenabstimmung, Ankündigungen, Ausführung, Fotodokumentation, Abnahme/Controlling. (Praxisleitfäden und Netzbetreiber setzen auf systematische Doku & ÖTM.)

  • Arbeitssicherheit & Zertifizierungen: Ausrichtung an SCC (SGU) sowie integrierten Managementsystemen ISO 9001/14001/45001 – für Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz, wie von Industrie-Auftraggebern gefordert.

  • Verkehrssicherung: Planung nach Regelwerken (z. B. Blinkpfeile am Häcksel-UNIMOG, mobile Ampel, Vollsperrung bei Bedarf), inklusive Verkehrszeichenplan und Absicherung von Arbeitsstellen kürzerer Dauer.

  • Ökologisches Trassenmanagement (ÖTM): Pflegefenster außerhalb Brutzeiten, Förderung von Niederwuchs/Staffelstrukturen zur Biodiversität – Sicherheit + Naturschutz statt „Kahlschlag“. Vorgaben und Praxis werden mit Netzbetreibern abgestimmt.

Verlässlich – fachlich – professionell

Die Harbusch Forst GmbH verbindet forstwirtschaftliches Know-how mit moderner Technik und einem hohen Sicherheitsstandard. Ob bei der Trassenfreihaltung für Energie- und Industrieanlagen oder der Pflege kommunaler Flächen und Verkehrswege – wir gewährleisten eine fachgerechte, effiziente und nachhaltige Umsetzung. Damit schaffen wir die Grundlage für Betriebssicherheit, Versorgungssicherheit und langfristig gepflegte Infrastrukturen.

Haben Sie spezielle Anfragen?

Gerne! Eine Webseite ersetzt nicht das persönliche Gespräch zu Ihrem Anliegen. Nehmen Sie sich nur ein paar Sekunden für eine Email oder einen Anruf Zeit, wir versuchen schnellstmöglich, Ihre Fragen zu beantworten.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!